Es könnte gute Nachrichten über die Ozeane in einer global erwärmten Welt geben RUTGERS UNIVERSITY 29. JUNI 2023

Nachrichten3

Eine von Rutgers geleitete Studie legt nahe, dass sich der anhaltende Sauerstoffverlust aus den Meeren aufgrund des Klimawandels in Zukunft umkehren könnte.

Eine Analyse des Sauerstoffgehalts in den Ozeanen der Erde könnte einige seltene, gute Nachrichten über die Gesundheit der Meere in einer zukünftigen, global erwärmten Welt liefern.

Eine von Rutgers geleitete Studie, die in „Nature“ veröffentlicht wurde und Meeressedimente analysiert, zeigt, dass der Sauerstoffgehalt der Ozeane in einem wichtigen Gebiet während der Miozän-Wärmeperiode höher war, vor etwa 16 Millionen Jahren, als die Temperatur auf der Erde höher war als heute.

In den letzten Jahrzehnten ist der Gehalt an lebenswichtigem Sauerstoff in den Ozeanen zurückgegangen, was Befürchtungen aufkommen lässt, dass sich Sauerstoffmangelzonen in wichtigen Teilen der Weltmeere ausdehnen und das Leben im Meer weiter schädigen.

Lesen Sie mehr an der Rutgers University

Bildnachweis: MartinStr über Pixabay


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 07.07.2023